Universität Osnabrück

FB 3, Institut für Sport und Bewegungswissenschaften


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Kongress "Tage des Sports in der Beruflichen Bildung"

Heterogenität – Integration – Gesundheit

 

Vom 25. - 26. Oktober 2018 fanden die zweiten „Tage des Sports in der beruflichen Bildung“ an der Landesturnschule in Melle statt!

 

Unter dem Motto „Heterogenität – Integration – Gesundheit“ wurden im Rahmen der letztjährigen Kongressveranstaltung aktuelle Problemstellungen der beruflichen Bildung aufgegriffen und im Hinblick auf ihre Bedeutung für einen von pädagogischen Perspektiven getragenen Sport in dem Rahmen verhandelt. Heterogenität der Klientel sowie Differenziertheit der Ausbildungsgänge gilt als ein zentrales Merkmal beruflicher Bildung generell. Auch der Sport tritt im Kontext der beruflichen Bildung in unterschiedlicher Weise in Erscheinung: 

  1. als Sportunterricht und Schulsport an Berufsbildenden Schulen
  2. als Sport im Rahmen von Studium und wissenschaftlicher beruflicher Bildung (z.B. im Rahmen der Lehrerbildung)
  3. als Betriebssport und Element des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie
  4. als Sport mit mittelbaren Bezügen zur beruflichen Bildung und Arbeit: etwa in „Freizeit“, Zeiten von Erwerbslosigkeit, bei Behinderung sowie im Rentenalter.

Weitere Informationen zu den Tagen des Sports finden sie hier.