Weiterführende Informationen
Aktuelle Informationen
| ||||||
|
Topinformationen
Restplatzvergabe abgeschlossen/Wahl der Exkursionen
Liebe Studierende,
auch die Restplatzvergabe für das kommende Semester ist nun abgeschlossen. Aktuell haben Sie noch bis zum 08.04.22 die Möglichkeit Exkursionen über StudIP zu wählen, sollten Sie diese nach Studienordnung benötigen.
Wir wünschen viel Erfolg und einen guten Start in das neue Semester!
Sprechstunde zur Umstellung der Prüfungsordnungen
Rückwirkend zum Wintersemester 2021/22 sind neue Prüfungsordnungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Sport/ Sportwissenschaft in Kraft getreten.
Mit Umstellung der Prüfungsordnung gehen für Studierende, die sich aktuell im 1.MA-Semester befinden oder in den kommenden Semestern in den Master wechseln, strukturelle Änderungen einher.
Bei persönlichen Fragen und Unklarheiten, sowie einzelfallbezogene Problemen – melden Sie sich unter StudIP zu einer Sprechstunde bei André Meister an.
Arbeitsbereiche und Fachschaft
Sport und Erziehung
Die Bedeutung der Körperlichkeit und Leiblichkeit für gelingende Bildungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen steht im Fokus des Arbeitsbereichs "Sport und Erziehung". Der Beitrag von Bewegung und Sport zur Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule wird in unterschiedlichen Forschungsprojekten untersucht.
Sport und Gesundheit
Den Bemühungen des Arbeitsbereiches Sport und Gesundheit liegt in Lehre und Forschung ein weites, sozialwissenschaftlich und pädagogisch orientiertes, Verständnis von Sport und Gesundheit zu Grunde.
Sport und Gesellschaft
Der Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft befasst sich vorwiegend mit Bewegung, Spiel und Sport im Kindes- und Jugendalter. Dabei werden sportsoziologische Grundlagen aufgegriffen, indem das wechselseitige Verhältnis von Gesellschaft und Sport sowie das soziale Handeln im Sport thematisiert werden.
Sport und Bewegung
Der Arbeitsbereich Sport und Bewegung widmet sich in Forschung und Lehre den Fragen der Bewegungs- und Trainingswissenschaft.
Fachschaft
Die Fachschaft Sport der Universität Osnabrück stellt sich vor - Was wir machen, wer wir sind und wie man uns erreicht, erfahrt ihr hier. Darüber hinaus werden auf unseren Seiten alle aktuellen Informationen von Studenten für Studenten sowie alle wichtige Termine und Veranstaltungen veröffentlicht.
Auslandssemester
Falls Sie als Studierende(r) unseres Instituts Interesse an einem Auslandssemester im Rahmen des Erasmusprogramms bzw. anderer internationaler Partnerschaften unserer Universität haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Ansprechpartner Sönke Kamp soenke.kamp@uni-osnabrueck.de