Publikationen |
Beiträge in Zeitschriften und Bänden mit Peer-Review-Verfahren
- Bähr, I., & Brandes, B. (2022). Frühkindliches Sich-Bewegen als Handeln in Ungewissheit – eine Begriffsarbeit zwischen Sportpädagogik, Frühpädagogik und transformatorischer Bildungstheorie. Zeitschrift für sportpädagogische Forschung 10(1). 5-27. https://doi.org/10.5771/2196-5218-2022-1-5
- Greve, S., Weber, K., Brandes, B., Maier, J. (2021). What do they reflect on? – A mixed-methods analysis of physical education pre-service teachers’ written reflections after a long-term internship. Journal of Teaching in Physical Education. https://doi.org/10.1123/jtpe.2021-0103
- Greve, S., Weber, K., Brandes, B., Maier, J. (2020). Development of pre-service teachers’ teaching performance in physical education during a long-term internship. German Journal of Exercise and Sport Research, 50(3), 343-353. https://doi.org/10.1007/s12662-020-00651-0
- Greve, S., Möhwald, A., Brandes, B. (2020). Kleine Spiele – Große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen. sportunterricht, 69(4), 161-165.
- Derecik, A. & Brandes, B. (2019). Gestaltung von bewegungs- und peerfreundlichen Schulfreiräumen in der Ganztagsschule. motorik 42(3). S 138-143.
- Erhorn, J., Axt, K. & Brandes, B. (2019). Sprachförderung mit Bewegung. Eine videografische Untersuchung der Interaktionen zwischen Bezugspersonen und drei- bis sechsjährigen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache in Bewegungsangeboten. Frühe Bildung, 8 (2). S.81-88.
Beiträge in Zeitschriften ohne Peer-Review-Verfahren, Tagungs- und Sammelbänden
- Weber, K. E., Greve, S., Brandes, B., & Maier, J. (2022). Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum – Entwicklung von Unterrichtsqualität und Reflexionsfähigkeit. In J. Schwier & M. Seyda (Hrsg.), Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter (S.257-267). Bielefeld: Transcript. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5846-0
- Brandes, B. (2020). Bewegung und Entwicklung. In J. Erhorn, J. Schwier & B. Brandes (Hrsg.), Bewegung – Spielraum für Bildung. Chancen für bereichsbezogenes Lernen in der frühen Kindheit (S. 9-35). Bielefeld: Transcript.
- Bähr, I., Bechthold, A., Brandes, B., Grimminger-Seidensticker, E., Happ, S., Heemsoth, T., Krieger, C., Lehnert, K., Liedtke, G., Nagel, V., Richartz, A., Sieland, P. (2018). Formate sportdidaktischer und bewegungswissenschaftlicher Kooperationen – Ein Erfahrungsbericht aus dem Lehrlabor Lehrerbildung. In R. Lehberger (Hrsg.) Kooperationen in der Lehrerbildung (S.163-173). Norderstedt: BoD.
Herausgeberschaften
- Erhorn, J., Schwier, J. & Brandes, B. (Hrsg.). (2020). Bewegung – Spielraum für Bildung. Chancen für bereichsbezogenes Lernen in der frühen Kindheit. Bielefeld: Transcript.
Beiträge in Abstractbänden mit Peer-Review-Verfahren
- Brandes, B. (2017). Frühkindliche Erkundungsaktivität in der Bewegungsbaustelle. Abstractband der 24. Jahrestagung der Kommission der frühen Kindheit der DGFE: Kinder und Kindheiten – frühpädagogische Perspektiven (S.40-41).
- Brandes, B. (2013). Rekonstruktion frühkindlicher Bewegungshandlungen in der Bewegungsbaustelle – Eine videographisch gestützte Analyse des Kind-Umwelt Verhältnisses. Abstractband der 26. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik: Evaluation in der Sportpädagogik – nationale und internationale Perspektiven (S.16). LINK (Letzter Zugriff am 16.01.19)
|
|